Salut la France! Kürzlich verbrachten Schüler des 8. Jahrgangs mehrere Tage in Frankreich mit den ESG-Lehrkräften Ursula Sommer und Friedrich Dick. Einige Impressionen des Frankreich-Aufenthalts, der die Truppe auch in die Hauptstadt Paris führte, hat Friedrich Dick ein einem Video zusammengestellt. HI
Kategorie: Slider
Juni 28
ESG-Wanderer im WDR!
- Von Julian Hinn unter Home, Slider
Wanderer wollten’s wissen! Es war eine richtige Grenzerfahrung: 18 Schülerinnen und Schüler wanderten mit ESG-Lehrer Urban Holter 15 Tage lang durch die Natur – ganz ohne elektronische Geräte. Es war also viel Durchhaltevermögen bei den Kindern aus dem 7. Jahrgang notwendig. Dieses Projekt wurde indes vom Bonner Spendenparlament mit einem Betrag in Höhe von 4000€ …
Juni 27
Die neue ELSE ist da!
- Von Julian Hinn unter Slider
Erscheint eine Facebook- oder Instagramseite für die ESG sinnvoll? Die Frage ist brisant und die Schülerzeitung ELSE gibt eine Antwort darauf! Neben diesem interessanten Thema finden sich in der nunmehr neunten Ausgabe u.a. Berichte über den Spendenlauf, die Schulkleidung oder die Erasmus-Reise nach Portugal. Wie gewohnt gibt es für das Schülercafé mehrere Gutscheine zu gewinnen, …
Juni 26
Geschichten im Gepäck
- Von ESG-Bonn unter Homepage-Ausschnitte, Slider
So wahnsinnig interessant kann ein Gepäckstück sein: In den Koffern, die unsere fünften Klassen bekamen, war kein Reisegepäck verstaut, dafür aber viele spannende Bücher. Zum zweiten Mal nahm die ESG am Projekt “Lesekoffer” teil und erneut war dieses ein voller Erfolg. Alle Klassen des fünften Jahrgangs hatten von der Parkbuchhandlung einen Koffer voller Bücher bekommen. …
Juni 20
Ein Sommerabendmärchen
- Von ESG-Bonn unter Homepage-Ausschnitte, Slider
Vorhang auf für die „Sommerlichter“: Gleich nach dem Winterlichter-Konzert folgte die flotte Premiere der „Sommerausgabe“ am Dienstag, 20. Juni. Für die Schüler der ESG war es ein aufregendes Konzert, aber die kleinen Musiker und Sänger zeigten sich bei ihren Liedern fast schon wie Profis. In den Stücken steckte die Arbeit und Zeit der vergangenen Monate. …
Juni 17
Eine Schulkleidung für die ESG!
- Von ESG-Bonn unter Homepage-Ausschnitte, Slider
Man stelle sich vor, ESG-Lehrer und -Schüler trügen bei einem Schulfest oder am Tag der offenen Tür die gleiche Kleidung. Welch tolles Bild ergäbe sich dann?! Dieser Gedanke ist gar nicht mehr so fern, denn ab jetzt gibt es eine Schulkleidung für die ESG! Eine Schülergruppe mit den Namen “Happy Clothes” unter der Leitung von …
Juni 14
Bittere Niederlagen bei den Stadtmeisterschaften
- Von ESG-Bonn unter Homepage-Ausschnitte, Slider
Es gibt so Tage im Fußball, da geht einfach nichts: So musste das Team der ESG (Geburtsjahrgänge 1997 bis 2001) bei den jüngsten Fußball-Stadtmeisterschaften bittere Niederlagen hinnehmen. Das erste Spiel gegen das Collegium Josephinum ging mehr als deutlich mit 1:10 verloren. Die ESG-Elf rappelte sich jedoch wieder auf und begann das zweite Spiel gegen das …
Juni 09
Sehr, sehr viele Runden (im Regen)!
- Von ESG-Bonn unter Homepage-Ausschnitte, Slider
Selbst die zahlreichen Schauer konnten Schüler nicht vom munteren Laufen abhalten – der Wettergott war der ESG am Freitag, 9. Juni, leider alles andere als hold. Immer wieder eintretende, zum Teil heftige Schauer sorgten dafür, dass nicht alle Jahrgänge laufen konnten. Und dennoch: Die gestarteten Klassen, ob im Trockenen oder bei Regen, gaben ihr Bestes, …
Juni 08
Wie sollten Kinder mit digitalen Medien umgehen?
- Von ESG-Bonn unter Homepage-Ausschnitte, Slider
Vor kurzem fand das Café der Begegnung zum Thema “Umgang mit digitalen Medien” an der ESG statt. Interessierte Eltern diskutierten mit unseren Net-Piloten über die Nutzung digitaler Medien. Es war ein sehr anregender Abend, auf dem das Konzept unserer Net-Piloten vorgestellt wurde. Im Zusammenhang mit der Prävention von exzessivem Computerspiel- und Internetgebrauch setzt die Elisabeth-Selbert-Gesamtschule …
Mai 30
Ein Projekttag im Zeichen der Artenvielfalt
- Von ESG-Bonn unter Homepage-Ausschnitte, Slider
Am Dienstag, den 30.5., fand in unserer Schule der Projekttag zum Thema Artenvielfalt (Biodiversität) statt. Der Projekttag ist ein wichtiger Bestandteil des von der Europäischen Union finanzierten Bildungsprogramms Erasmus+ mit dem Schwerpunkt Biodiversität, an dem unsere Schule seit dem letzten Jahr mit Projekten und einem internationalen Schüleraustausch teilnimmt. (Ansprechpartner: Frau Theodossiou und Herr Figatowski). Für …
wichtige Termine
Links


