Aktuelles
Erneut erfolgreich: ESG nahm am Laborführerschein des Deutschen Museums Bonn teil
Diese erfolgreiche Teilnahme ist schon fast ,,Tradition”: Erneut haben zwei Schülerinnen und vier Schüler des achten Jahrgangs der ESG den Laborführerschein des Deutschen Museums Bonn (DMB) von August bis Dezember 2024 absolviert. Sie haben viermal in der Laborküche des DMB experimentiert und dabei die Eigenschaften und die Verwendung unterschiedlicher Kunststoffe kennengelernt. Auch haben sie Haar- …
Zwischen Fakt und Fiktion – Zeitzeugenberichte
Vor kurzem besuchten wir, der Zusatzkurs Geschichte unter der Leitung von Herrn Oyran, das Historische Museum Frankfurt im Rahmen des Geschichtsunterrichts. Die Ausstellung mit dem Titel „Erinnerungen – Erzählungen – Erwartungen” beschäftigte sich mit der Rolle von Zeitzeugenberichten, den Herausforderungen der Erinnerungskultur und der Frage nach der Authentizität solcher Erzählungen. Besonders auffällig war die kritische …
Ein neues Kapitel der Schülerzeitung beginnt: „ESGehtab“!
Mit der nun erscheinenden 26. Ausgabe der Schülerzeitung beginnt eine neue Ära in der Geschichte des Mediums: Aus „Die ELSE“ ist „ESGehtab“ geworden. Nach 25 veröffentlichten Heften hat sich das Redaktionsteam für eine Namensänderung entschieden und der Zeitung einen frischen Titel verpasst. Auch optisch gibt es Neuerungen, die noch ausgeweitet werden. Mit dem neuen Projektkurses …
Wunderbar weihnachtlich und winterlich
Das war ein toller Abend mit einer unterhaltsamen Mischung aus Tanz und Musik: Beim traditionellen Winterlichter-Konzert der ESG bekamen die Besucherinnen und Besucher in der sehr gut gefüllten Aula dank eines vielseitigen Programms so einiges zu sehen und zu hören! Zunächst begrüßten die Moderatorinnen Liliana Morlang und Eveline Neubert (beide Q1) das Publikum. Nach einem …