Kategorie: Slider

Erneut erfolgreich: ESG nahm am Laborführerschein des Deutschen Museums Bonn teil

Diese erfolgreiche Teilnahme ist schon fast ,,Tradition”: Erneut haben zwei Schülerinnen und vier Schüler des achten Jahrgangs der ESG den Laborführerschein des Deutschen Museums Bonn (DMB) von August bis Dezember 2024 absolviert. Sie haben viermal in der Laborküche des DMB experimentiert und dabei die Eigenschaften und die Verwendung unterschiedlicher Kunststoffe kennengelernt. Auch haben sie Haar- …

Weiterlesen

Zwischen Fakt und Fiktion – Zeitzeugenberichte

Vor kurzem besuchten wir, der Zusatzkurs Geschichte unter der Leitung von Herrn Oyran, das Historische Museum Frankfurt im Rahmen des Geschichtsunterrichts. Die Ausstellung mit dem Titel „Erinnerungen – Erzählungen – Erwartungen” beschäftigte sich mit der Rolle von Zeitzeugenberichten, den Herausforderungen der Erinnerungskultur und der Frage nach der Authentizität solcher Erzählungen. Besonders auffällig war die kritische …

Weiterlesen

Ein neues Kapitel der Schülerzeitung beginnt: „ESGehtab“!

Mit der nun erscheinenden 26. Ausgabe der Schülerzeitung beginnt eine neue Ära in der Geschichte des Mediums: Aus „Die ELSE“ ist „ESGehtab“ geworden. Nach 25 veröffentlichten Heften hat sich das Redaktionsteam für eine Namensänderung entschieden und der Zeitung einen frischen Titel verpasst. Auch optisch gibt es Neuerungen, die noch ausgeweitet werden. Mit dem neuen Projektkurses …

Weiterlesen

Wunderbar weihnachtlich und winterlich

Das war ein toller Abend mit einer unterhaltsamen Mischung aus Tanz und Musik: Beim traditionellen Winterlichter-Konzert der ESG bekamen die Besucherinnen und Besucher in der sehr gut gefüllten Aula dank eines vielseitigen Programms so einiges zu sehen und zu hören! Zunächst begrüßten die Moderatorinnen Liliana Morlang und Eveline Neubert (beide Q1) das Publikum. Nach einem …

Weiterlesen

Koray und Maryam setzten sich „Lesekrone“ auf

Diesmal ging es beim traditionellen Vorlesewettbewerb der ESG besonders knapp zu und so entschied sich die Jury, die Plätze doppelt zu vergeben. Koray Tekman (6f) und Maryam Muah (6b) setzten sich dabei die ,,Lesekrone” auf und lasen in ihren Konkurrenzen am besten. Koray hatte sich für das Buch ,,Freddy und Flo gruseln sich vor gar …

Weiterlesen

Polygone, Punktewolken und Schatten

Jüngst war es wieder soweit: Einer der attraktivsten Oberstufen-Mathewettbewerbe des Jahres fand an der ESG statt und hatte dieses Mal eine Neuheit parat: Anders als in den vorherigen Jahren entschied sich die teilnehmende Gruppe, zu der Omar Chreiki, Delyar Kalo und Omar Taklah (alle Q1) gehörten, dieses Jahr gegen die anwendungsbezogene Alympiade und für den …

Weiterlesen

Ein vielfältiger und besonderer Fortbildungstag

Menschenwürde, Migrationspädagogik, bewegte Bildung, gewaltfreie Kommunikation & Co. – mit diesen Themen, um nur ein paar Beispiele der ganzen Bandbreite zu nennen, setzten sich die ESG-Lehrerinnen und -Lehrer am Fortbildungstag auseinander, der jüngst stattfand. Das Leitthema lautete dabei: „Demokratische Prozesse in Schule lebbar machen – In Zeiten neuer Herausforderungen gute Schule mit Individualisierung, Teamarbeit, Toleranz, Respekt …

Weiterlesen

Neuer Anstrich für den Tischtennisraum

Der Tischtennisraum der ESG erstrahlt nun in neuem Glanz: Dank des Engagements vierer Auszubildender der Stadt Bonn, die am „Internationalen Tag des Ehrenamts“ die Wände gestrichen haben, ist dieser nun wieder nutzbar. Ein herzlicher Dank geht an Niklas Weber, Lucas Duarte, Simon Koch und Jan Diegeler. Das Quartett besuchte am besagten Tag die ESG und …

Weiterlesen

ESG-Sternchen fiebern mit den Talents BonnRhöndorf

Das war ein schöner Vorgeschmack auf die in dieser Woche beginnenden Stadtmeisterschaften der Schulen im Basketball: Die Jüngsten der ESG waren jetzt bei den Talents BonnRhöndorf zu Gast.Trotz des weiten Weges zum Hardtberg – das heimische Pennenfeld war leider kurzfristig gesperrt geworden – kamen zahlreiche Schülerinnen und Schüler des fünften Jahrgangs, um das Team der Damen-Basketball-Bundesliga …

Weiterlesen

Fahrrad- statt Lernkontrolle

An diesem Tag standen für die Schülerinnen und Schüler der ESG weder Klausuren noch Klassenarbeiten an: Dafür waren ihre Fahrränder ,,gefordert” – bei der traditionellen Radkontrolle im November. Sie ist eine Aktion, die Leben retten und die Schülerinnen und Schüler vor Unfällen bewahren kann: Bei der Kontrolle werfen Polizisten und Polizistinnen einen Blick auf die …

Weiterlesen