Kategorie: aktuell

Hier finden Sie die aktuellen Schultermine und Schulveranstaltungen

„Jugend debattiert“ – Teilnahme am Finale des Regionalverbunds in Köln

Vertreter von mehr als zehn Schulen unterschiedlichster Couleur (Hauptschule, Realschule, Gesamtschule, Gymnasium, Berufskolleg) trafen sich als Regionalverbund unter dem Dach von „Jugend debattiert“ in Köln-Kalk, um in einen edlen Debattier-Wettstreit um aktuelle gesellschaftspolitische Themen einzutreten.. Sekundarstufe I und II diskutierten zunächst getrennt. „Soll die Einzelhaltung geselliger Heimtiere verboten werden?“ oder „Soll in der Fußball-Bundesliga die …

Weiterlesen

Konzert der WDR Big Band in der Elisabeth-Selbert-Gesamtschule

Vor 600 Schülerinnen und Schülern unserer Schule begeisterten bei ihrem Auftritt am 25. 2. 2014 unsere Big-Band „Brassrock“ unter Martin Schlu als „Einheizer“ und natürlich die unübertroffene WDR Big Band mit ihrem „Gang durch die Geschichte des Jazz“. Unterstützt wurde sie dabei von Rapper Nils, der die unterschiedlichsten Musikstücke für unsere Schüler anmoderierte, aber auch …

Weiterlesen

One billion rising

  Trotz strömenden Regens haben vier Schülerinnen aus der Klasse 7a mit ihrer Klassenlehrerin Gerda Schuster unsere Schule auf dem Münsterplatz bei der Aktion „One billion rising“ am 14. Februar 2014 vertreten. Gemeinsam mit ca. 300 weiteren Frauen, Mädchen und einigen Männern tanzten sie eine choreographierte Tanz-Performance, mit der ein Zeichen gegen Gewalt gegen Frauen …

Weiterlesen

Die WDR Big Band spielt mit unserer Band „Brassrock“

Am 25. Februar 2014 steht hoher Besuch ins Haus: Die WDR Big Band spielt gemeinsam mit unserer Band „Brassrock“ ab 11 Uhr in unserer Aula. Probentermine haben schon stattgefunden. Es wird zur Aufführung eines gemeinsamen Stücks kommen, dann wird sich ein Konzert der WDR Big Band anschließen, deren Leistung schon mit drei Grammys ausgezeichnet wurde …

Weiterlesen

Liesel Utermöhlen verstorben (20. Januar 2014)

Im Alter von 64 Jahren verstarb unsere verehrte Kollegin Liesel Utermöhlen nach langer schwerer Krankheit im Haus ihrer Schwester in Neustadt/Weinstraße. Liesel Utermöhlen war vom Gründungsjahr 1991 unserer Schule an dabei (der zunächst in Bonn-Röttgen gegründeten späteren Gesamtschule Bonn-Bad Godesberg, heute Elisabeth-Selbert-Gesamtschule eben). Über ihre Fächer Französisch, Religion und Hauswirtschaft hinaus engagierte sie sich im …

Weiterlesen

Wir waren dabei und haben uns zu Wort gemeldet!

Während die Schülerzeitung, die „Else“, ihr zweijähriges Bestehen feierte, nahmen unsere Chefredakteure Leonard Günther und Sofia Wingarz die Gelegenheit wahr, um als Mitglieder der Live-Redaktion des SV-Bildungswerks das 10-jährige Bestehen des bundesweiten Ganztagsschulkongresses aus Schülersicht redaktionell zu begleiten. Dabei scheuten sie nicht vor Kritik zurück und Verbesserungsvorschlägen und machten auch Verbesserungsvorschläge – beides Kardinaltugenden guter …

Weiterlesen

Thomas Hainbuch, Elternpflegschaftsvorsitzender, überraschend verstorben

Am 12. Dezember verstarb, ganz plötzlich und für uns alle unfassbar, unser Elternpflegschaftsvorsitzender Herr Thomas Hainbuch im Alter von 56 Jahren. Herr Hainbuch hinterlässt eine Frau und vier Kinder. Ihnen gehört unser aller tief empfundenes Mitgefühl. Herr Hainbuch hat seine Aufgabe hier in unserer Schule mit unglaublichem Engagement ausgefüllt. Stets ansprechbar für die Belange unserer …

Weiterlesen

GA-Redakteur Bernd Linnarz zur Frage: „Wie wird man Journalist?“

„Wie wird man Journalist?“ Diese Frage (und viele andere) beantwortete GA-Redakteur Bernd Linnarz für unsere Schüler der Klassen 8a und 8f in einer „Fragestunde“ im Rahmen des Projekts „Klasse! Zeitung“ des Bonner „General-Anzeiger“ in der Elisabeth-Selbert-Gesamtschule. Der sichere Weg führe über Abitur, Studium, vielleicht eine Journalistenschule. Vor allem auch das „journalistische Schreiben“ war dann Gegenstand …

Weiterlesen

Joseph Roth – Leben und Werk

Über den Schriftsteller Joseph Roth (1894 – 1939), aus dem galizischen Brody stammend, referierte Dr. Doris Maurer in einer Veranstaltung für unsere Oberstufenschüler. Joseph Roth ist einer der herausragenden Romanciers des frühen 20. Jahrhunderts und beschrieb das untergegangene, von ihm geliebte österreichische Kaiserreich. Roth war auch als Journalist überaus erfolgreich, verlor aber im Pariser Exil …

Weiterlesen

Unsere Schulhomepage soll besser werden

Der Chefredakteur der ELSE, Leonard Günther, der zusammen mit Sofia Wingarz vom 4. bis 7. Dezember 2013 zum Ganztagsschulkongress des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) eingeladen wurde, um von dort auch für die ELSE zu berichten, hat zuvor noch eine Meldung verfasst, die verdeutlicht, wie viel Positives an der Schule passiert. Hier der Bericht …

Weiterlesen