Zum Welttag des Buchs, dem 23. April, fand in unserem Haus der Begegnung ein Lesefest statt (25. 4. 2016). Nadine, Marlene, Jakob und Andé aus Klasse 11 lasen aus ihren Lieblingsbüchern und Schüler aus unserer Leseclub-AG trugen Zitate und Gedichte vor. Das literaturbegeisterte Publikum konnte dann noch Geschichten in englischer Sprache hören, von Lorraine und …
Kategorie: Slider
Apr. 25
Alles Kunst
- Von ESG-Bonn unter Homepage-Ausschnitte, Slider
Hier präsentieren wir einmal Arbeiten aus dem Kunstunterricht in einer Diastrecke (Fotos: Anna Knodt). Franz Marcs „Die gelbe Kuh“ von 1911 stand Pate für die gekonnten „Wiederholungsübungen“ in einer 10. Klasse, eine 6. Klasse hauchte Abfallmaterialien neues Leben ein (es entstanden schöne Damen, merkwürdige Ritter, zahme Tiere und Phantasiewesen – sie sind in unserem Schülercafé …
Apr. 22
Bei den „Bremer Stadtmusikanten“ im Theater Marabu
- Von ESG-Bonn unter Homepage-Ausschnitte, Slider
Nach einem Besuch der „Bremer Stadtmusikanten“ im Bonner Theater Marabu wurde die Theaterarbeit bis uns im Haus mit Schülern unserer Internationalen Klassen fortgesetzt (22. 4. 2016). Theaterpädagogin Birgit Günster sorgte für viel Bewegung unter den Schülern mit Hilfe von Masken, die die Tiere des dramatisierten Märchens verkörperten. Unsere Schüler hatten großen Spaß am Improvisieren. Die …
Apr. 18
Schülerexperimentiertage an der Uni Köln
- Von ESG-Bonn unter Homepage-Ausschnitte, Slider
In diesem Frühjahr konnten zwei Klassen unserer Schule (8e, 10b) an den Schülerexperimentiertagen des Instituts für Didaktik der Chemie der Universität Köln teilnehmen. Im Schülerlabor lernten sie diverse Analysemethoden und deren konkreten Alltagsbezug kennen. Um herauszufinden, welches Sportgetränk am besten die Mineralstoffe ersetzt, die beim Sport ausgeschwitzt werden, wurde der im Sportunterricht gesammelte und mitgebrachte …
Apr. 14
Die Geschichte von Adolphe Sax – Schauspiel und Musik
- Von ESG-Bonn unter Homepage-Ausschnitte, Slider
Die Lebensgeschichte des Erfinders des Saxophons erzählte Schauspieler Olaf Creutzburg unseren 5. und 6. Jahrgängen (14. 4. 2016). Dabei schlüpfte er pantomimisch geschickt in verschiedene Rollen. Und das Raschèr Saxophone Quartett sorgte für die nötige „Hintergrundmusik“ in unserer Aula. Lehrerin Melanie Lagemann organisierte diese Veranstaltung, die auch durch den Förderverein unserer Schule (mit) ermöglicht wurde. …
Apr. 12
Leonard Bernsteins „Mass“ – eine phantastische multimediale Darbietung in unserer Aula
- Von ESG-Bonn unter Homepage-Ausschnitte, Slider
Sängerinnen und Sänger des Philharmonischen Chors Bonn/Bach-Vereins Köln, Solisten des „Street Chorus“ und Instrumentalisten aus unserem Haus präsentierten ein furioses Konzert mit Musikstücken aus Leonard Bernsteins „Mass“ (12. 4. 2016). Diese selten gespielte Musik, eigentlich ein „Schauspiel zu einer Messe“, wie Dirigent und Moderator Thomas Neuhoff es nannte, wird vor 2000 Zuschauern am 10. 5. …
März 11
Schnupper-Uni: Chemie
- Von ESG-Bonn unter Homepage-Ausschnitte, Slider
Am 10. und 11. März 2016 hatten Mädchen der 8. und 9. Klasse die Möglichkeit, an der Universität in Köln „Uni-Luft zu schnuppern“, und zwar im Bereich Chemie. Wir waren auch dort. Es wurden fünf Vorträge über verschiedene Bereiche der Chemie gehalten, wir durften im Chemie-Labor mit Cola experimentieren und es gab ein gemeinsames Mittagessen …
März 09
Abschluss mit Adenauer
- Von ESG-Bonn unter Homepage-Ausschnitte, Slider
Zum Abschluss der gemeinsamen Unterrichtszeit am Ende der Qualifikationsphase besuchten die Schülerinnen und Schüler zusammen mit ihrem Geschichtslehrer Andreas Tiggemann die Gedenkstätte „Stiftung Bundeskanzler-Adenauer-Haus“ in Bad Honnef-Rhöndorf (9.3.2016). Das Haus gehört zu den meistbesuchten Sehenswürdigkeiten im Raum Bonn. Die Bewahrung des Andenkens an den ersten Kanzler der Bundesrepublik Deutschland, der die neue bundesrepublikanische Demokratie entschieden …
März 05
„Tag der Archive“ 2016 – Ein Termin für unsere jungen Geschichtsforscher
- Von ESG-Bonn unter Homepage-Ausschnitte, Slider
Unsere Geschichtsforscher-AG der Jahrgangsstufe 7 besuchte mit ihrem Lehrer Andreas Tiggemann am „Tag der Archive“ das Stadtarchiv Bonn und nahm dort an einer Magazinführung teil (5. 3. 2016). Die jungen Forscher informierten sich über die vielfältigen Möglichkeiten der Erforschung von Regionalgeschichte. In der Geschichtsforscher-AG werten die Schülerinnen und Schüler Urkunden, Fotografien oder auch historische Spielfilme …
März 05
Gummistiefel und Ziegelsteine
- Von ESG-Bonn unter Homepage-Ausschnitte, Slider
Die Gartensaison hat wieder begonnen! Die Schulgarten-AGs sind aus dem Winterschlaf erwacht. Wir freuen uns über Gummistiefel-Spenden (Gr. 36 – 46) für unsere Gärtnerinnen und Gärtner (man kann sie in den Mittagspausen im Schulgarten neben dem „Haus der Beratung“ abgeben oder direkt bei Frau A. Klaus). Im Moment legen wir Beete und Wege an, für …
wichtige Termine
Links


