(19.12.2012) Nicht alle Tage hat man als Schülerredakteur die Chance, einen Minister, ja einem ganzen Ministerium gewissermaßen auf Augenhöhe zu begegnen. Den rund 26 handverlesenen Redakteuren ist dies am 28. November 2012 im Rahmen des Projektes „Schule im BMI“ ermöglicht worden, darunter befanden sich zwei Schülerredakteure der Schülerzeitung ELSE. Der Leiter der Schulzeitungs-AG, Peer Zickgraf, …
Kategorie: aktuell
Hier finden Sie die aktuellen Schultermine und Schulveranstaltungen
Dez. 14
Die sechste Jahrgangsstufe bei einer Autorenlesung
(1.12.2012) Alexander Rothe hat sein erstes Jugendbuch herausgebracht „Die Wunschmaschine“ – 1. Band „Im Zeichen der grünen Sonne“. Die Kinder des 6. Jahrgangs haben am 26.11.2012 einer Lesung des Autors Alexander Rothe zugehört. Ein Junge der Klasse 6 a ist der Neffe des Autors. Alle Kinder hatten viel Spaß beim Zuhören und viele sagten, dass …
Dez. 14
Die Klasse 6 a bei den Telekom Baskets
(1.12.2012) Am 28. November 2012 hat sich die Klasse 6a mit viel Freude und großen Erwartungen einen sehr schönen Abend gegönnt. Wir durften ein Basketballspiel im Telekom Dome anschauen. Dort waren wir schon in der 5. Klasse und hatten damals ein Basketballtraining mit einem Coach. Die Telekom Baskets haben gegen die Antwerp Giants aus Belgien …
Dez. 13
Adalbert Schlag, langjähriger Vorsitzender unseres Fördervereins, verstorben
(11.12.2012) Gemeinsam mit seiner Familie trauert die Elisabeth-Selbert-Gesamtschule um Adalbert Schlag (1953 – 2012), den langjährigen Vorsitzenden des Fördervereins unserer Schule. In seiner umgänglichen, dabei pragmatischen und zielstrebigen Art, die sich stets um einen tragfähigen Konsens bemühte, hat er enorm viel Gutes für die Schulgemeinde bewirken können. Die “Früchte” seines ehrenamtlichen Wirkens sind der Schule …
Dez. 05
Alexander Rothe – Ein außergewöhnlicher Schriftsteller an unserer Schule
Für viele Kinder und Jugendliche ist es ein lang gehegter Traum, selbst einen Roman zu schrieben und Figuren zu erfinden, mit denen sie aus der zuweilen langweiligen Welt der Erwachsenen bzw. aus den Niederungen der Realität ausbrechen können. Wie das geht und wie man damit sogar Erfolg haben kann, demonstrierte der bekannte Kinderbuchautor Alexander Rothe …
Nov. 28
Fußballer der Elisabeth-Selbert-Gesamtschule sind Bonner Vizestadtmeister 2012
(23.11.12) Die Schulmannschaft WK II männlich der Elisabeth-Selbert-Gesamtschule wurde am Freitag, 23.11.2012, Vizestadtmeister 2012. Nachdem sich die Mannschaft der ESG in der Vorrunde des Turniers mit einem 3:2 Sieg gegen das Team des Helmholtzgymnasiums und einem Unentschieden (2:2) gegen die benachbarte Collegium-Josephinum-Realschule den 1. Platz in der Gruppe A sicherte, traf man in der darauf …
Nov. 28
Schülerzeitung ELSE spricht beim Bundesinnenminister zum Thema „Religiöser und politischer Extremismus“ vor
(28.11.12) Die Schülerzeitung „ELSE“ spricht bei Bundesinnenminister (BMI) Hans-Peter Friedrich vor. Anlass ist das Projekt „Schule im BMI“ zum Thema „Religiöser und politischer Extremismus“, zu dem am Mittwoch, den 28.11.2012, von 14 bis 18:00 Uhr rund 24 Schülerzeitungsredakteure im Rahmen einer Schüler-Pressekonferenz individuelle Fragen an den Minister richten. Die Schülerredakteure Moritz Scharfstedt, 17 Jahre, und …
Nov. 21
Der Tag der offenen Tür. Oder: Wege zu einem stressfreien Abitur
Wie alle Jahre wieder fand auch dieses Jahr ein Tag der offenen Tür statt, der den Kindern und Eltern bessere Einblicke in die Vorzüge unserer Schule ermöglichte. Ein Bericht unseres Schülerredakteurs Moritz Scharfstedt vom 11. November 2012. Auch dieses Mal nutzten wieder viele SchülerInnen und ihre Eltern die Chance, sich einen Einblick in unsere Schule, …
Nov. 20
Lesung mit Alexander Rothe
(20.11.12) Alexander Rothe wird am kommenden Montag, 26. 11. 2012, um 10.30 Uhr für Klassen unseres 6. Jahrgangs aus seinem Roman „Die Wunschmaschine“ lesen. Alexander Rothe, eigentlich Alexander von Eisenhart Rothe, hat auf vielen Feldern als Autor, Schauspieler, Regisseur und Cartoonist, Entwickler von Comedy-Formaten gearbeitet. In seinem Jugendbuch „Die Wunschmaschine“ (Baumhaus/Lübbe Verlag) geht es um …
Nov. 16
Schülerinnen und Schüler der Oberstufe im ‘Deutsch-Französischen Jahr’ auf fachübergreifender Exkursion
Die beiden Geschichts-Grundkurse (Herr Tiggemann) und der Französisch-Grundkurs (Herr Wessel) der Jahrgangsstufe 13 besuchten zusammen am 8. November 2012 die Gedenkstätte Konrad-Adenauer-Wohnhaus sowie das Museum der Stiftung Bundeskanzler-Adenauer-Haus in Bad Honnef-Rhöndorf. Im Rahmen einer Führung besichtigten die Schülerinnen und Schüler zudem sonst nicht zugängliche Privaträume Adenauers. Die fachübergreifende Exkursion fand vor dem Hintergrund eines besonderen …