Kategorie: aktuell

Hier finden Sie die aktuellen Schultermine und Schulveranstaltungen

Die Abschlussfahrt der Klasse 10a

Am Montag, den 14.10.2013, trafen wir uns morgens an der Schule. Nach der Verabschiedung von den Eltern fuhren wir mit vollbepacktem Reisebus zum Center Parc DeEemhof bei Amsterdam. Nachdem wir angekommen waren, richteten wir uns in unseren Bungalows ein und nutzten den Rest des Tages, um das Gelände zu erkunden und – da wir Selbstversorger …

Weiterlesen

Kooperation unserer Schule mit der Bonner IT-Firma GLAMUS

Am 13. November 2013 unterschrieben Vertreter der Elisabeth-Selbert-Gesamtschule und der Bonner IT-Firma GLAMUS Gesellschaft für moderne Kommunikation mbH einen Kooperationsvertrag. GLAMUS wird die Schule bei der Gestaltung ihrer Homepage unterstützen und vor allem auch die Schüler trainieren, die in einer Arbeitsgemeinschaft die Homepage pflegen werden. Zudem gewährt GLAMUS im Rahmen von Praktika unseren Schülern einen …

Weiterlesen

Fotostrecke “Garten der Begegnung”

Bild 1 von 7

Erfinder-AG erhält mehrere Auszeichnungen

Auf der am Sonntag zu Ende gegangenen weltgrößten Erfindermesse iENA in Nürnberg (31.10 – 03.11.2013) haben vier Schüler der Elisabeth-Selbert Gesamtschule ihre Erfindungen vorgestellt. Manuel Suttner und Fabian Faust haben einen Föhn gebaut, der auch Musik macht. Der Musikföhn dient aber nicht nur der Unterhaltung. Beide Schüler konnten zeigen, dass der durch Musik in Schwingung …

Weiterlesen

Junge Erfinder unserer Schule in Nürnberg ausgezeichnet

Gemeinsam mit ihrem Lehrer Dr. Andreas Kirst besuchten Schüler aus unserer Erfinder-AG die iENA, eine Erfindermesse in Nürnberg. Dabei präsentierten sie zwei Neuentwicklungen, die alle auf dem Prinzip basieren, dass Schallwellen elektrische Geräte optimieren können. So kam es zum „musikalischen Föhn“ und zum „Schall- und Druckstaubsauger“, für den sogar Patentschutz angemeldet wurde. Beide Entwicklungen wurden …

Weiterlesen

Bericht zur Abschlussfahrt der Klasse 10e auf dem Ijsselmeer

Wie wir bereits im letzten Schuljahr mit überwältigender Mehrheit entschieden hatten, flogen wir zu unserer Abschlussfahrt nicht nach Dublin, sondern wollten fünf Tage lang in Holland auf dem Ijsselmeer segeln. Im Vorfeld war ich, wie viele andere Schüler auch, skeptisch, ob das kleine Segelboot nicht etwas zu eng für 26 Schüler und drei Lehrer wäre …

Weiterlesen

Anker los für die Klassenfahrt der 10 e

Am 14.10.2013 war es endlich soweit! Wir trafen uns morgens an der Schule, um auf den Bus zu warten, der uns nach Holland bringen sollte. Bei seiner Ankunft demolierte der Bus direkt einen Pfeiler am Straßenrand. Hoffentlich war das kein schlechtes Omen! Gegen Mittag kamen wir am Ijsselmeer an. Mit vielen verschiedenen Mitteln gegen Seekrankheit …

Weiterlesen

Viele unserer Klassen waren vor den Herbstferien „auf großer Fahrt“

Unmittelbar vor den Herbstferien begaben sich die Jahrgänge 6, 8 und 10 der Elisabeth-Selbert-Gesamtschule auf ihre Klassenfahrten. Für die 6er konnte das wohl nur die nähere Umgebung sein (die Eifel war es), sechs 8er-Klassen kannten da schon exklusivere Ziele: Ameland (2), Lübeck, Heidelberg, Rothenburg/Wümme, Lindau. Unsere 10er hatten vornehmlich die Niederlande im Visier. Hier die …

Weiterlesen

Zweite gemeinsame Aktion von Klasse 9e der Elisabeth-Selbert-Gesamtschule, dem Verein „Lebensqualität im Alter“ und dem Quartiersmanagement Pennenfeld

(22. 10. 2013) Gemeinsam mit ihrer Lehrerin Cornelia Flint arbeiteten unsere Schüler der Klasse 9e im Rahmen einer Projektwoche in Bad Godesberg an der Maidenheadstraße im „Garten der Begegnung“. Schon im April 2013 hatten unsere Schüler die Grundlagen für diesen Garten gelegt, nun arbeiteten sie mit viel Laune weiter an ihrem Projekt. So erfuhr die …

Weiterlesen

„Meeresstille und Glückliche Fahrt“ – Schülerprojekt des Philharmonischen Chors im Dezember 2013

(2. 11. 2013) Im Umkreis des Konzerts am 16.12.2013 mit der Beethovenkantate „Meeresstille und Glückliche Fahrt“ von Ludwig van Beethoven nach Texten von J. W. von Goethe plant der Philharmonische Chor ein Schülerprojekt im 6. Jahrgang der Elisabeth-Selbert-Gesamtschule. Gedacht ist an eine Präsentation, die aus einer Zusammenarbeit der Fächer Deutsch, Musik und Sport erwachsen soll. …

Weiterlesen