Kategorie: aktuell

Hier finden Sie die aktuellen Schultermine und Schulveranstaltungen

„Fit fürs Labor“: Zertifikatsübergabe im Deutschen Museum Bonn

Erneut haben Schülerinnen und Schüler der ESG erfolgreich am Laborführerschein des Deutschen Museums Bonn (DMB) teilgenommen, diesmal aus den Klassen 8a, 8c und der IFK1. Sie haben viermal in der Laborküche des DMB experimentiert und dabei das Verhalten unterschiedlicher Kunststoffe kennengelernt. Auch haben sie Haar- und Duschgel, Lipgloss und sogar Gummiherzen (in Anlehnung an die …

Weiterlesen

Ein Tag mit vielen spannenden Experimenten an der Uni Köln

Vor kurzem unternahm die Klasse 8d in Begleitung von Frau Kulartz und Frau Legutke einen Ausflug zur Universität in Köln. Schüler Vinz Caraig (8d) berichtet für die Leserinnen und Leser der Homepage: In der Uni befassten wir uns mit dem Gebiet der Chemie, dies geschah mit einer Handvoll Experimenten über die Dichte von Stoffen bis …

Weiterlesen

Welch wunderbare Winterlichter!

Eine gut gefüllte Aula, ein musikalisch abwechslungsreiches Programm mit vielen Weihnachtsliedern sowie zahlreiche Besucher, die spätestens seit diesem Abend in Adventsstimmung sind – das Konzert “Winterlichter” erwies sich als ein voller Erfolg! Rund 200 Schülerinnen und Schüler mischten bei der Traditionsveranstaltung unserer Schule mit und sorgten für einen gelungen Abend in der Vorweihnachtszeit. Unterschiedliche Instrumentalensembles, …

Weiterlesen

Jakob Burger ist der neue „Lesekönig“

Adventszeit bedeutet an der ESG auch immer “Lesezeit”! Jede Klasse veranstaltet in dieser Zeit immer einen internen Lesewettbewerb, bei dem jeweils die Sieger ermittelt werden, die wiederum auf Schulebene gegeneinander antreten. Seit dieser Woche hat die ESG nun einen neuen besten Vorleser: In der Konkurrenz der Besten aus den 6. Klassen kürte sich Jakob Burger …

Weiterlesen

Was passiert mit dem Essen im Magen? – Schüler besuchten Forscher-Camp im Science College

Im Rahmen unseres MINT-Profils (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) hatten drei SchülerInnen unserer Schule die Gelegenheit, an einem Forscher-Camp teilzunehmen. Sie berichteten für die ESG-Homepage: Wir trafen uns am Freitag, 30. November, schon um 6.20 Uhr am Hauptbahnhof Bonn, um gemeinsam zum Science-College nach Jülich zu fahren. Trotz mehrmaligen Umsteigens mit Verspätungen kamen wir pünktlich an …

Weiterlesen

Eine „Eins plus“ für das soziale Engagement des Abiturjahrgangs

Wenn die Kasse eines Abschlussjahrgangs nach dem Abiball noch mit Geld gefüllt ist, wird dieses meist an die Schüler ausgezahlt oder es fließt in die Finanzierung eines späteren Treffens. Der diesjährige ESG-Abiturjahrgang tanzt hier jedoch in beeindruckender Manier aus der Reihe. Neben der erworbenen „allgemeinen Hochschulreife“ kann man ihm darüber hinaus eine besondere soziale Reife …

Weiterlesen

Beeindruckende Blätter-Bilder

Was macht eigentlich die AG “Der grüne Daumen”, wenn das Wetter einmal nicht mitspielt und draußen im Grünen nichts gemacht werden kann, beispielsweise wenn es frostig und kalt ist? Die Truppe unter der Leitung von Lehrer Friedrich Dick zeigt sich dann von ihrer kreativen Seite und bastelt lustige Blätter-Bilder, wie die beigefügten Fotos eindrucksvoll zeigen. …

Weiterlesen

Ein geselliger Nachmittag im Zeichen des Danks

Sonst kümmern sie sich um das leibliche Wohl der Schüler, diesmal war für ihr leibliches Wohl bestens gesorgt – vor kurzem trafen sich die ehrenamtlich tätigen Eltern zum Elterncafé in der Elisabeth-Selbert-Gesamtschule. 20 Ehrenamtler unterstützen unser Schülercafé und wurden mit leckeren Torten und heißen Getränken für ihr Engagement in unserer Schule gewürdigt. Es war ein …

Weiterlesen

ESG präsentierte sich prächtig

Normalerweise ruht die Schule an diesem Tag, doch am vergangenen Samstag herrschte in der ESG wahrlich reger Betrieb – sie war zum Tag der offenen Tür mit ,,viel Leben gefüllt”: Unsere Schule öffnete die Pforten für Besucher und zeigte sich von der besten Seite. Die Gäste konnten sowohl am Unterricht der fünften und sechsten Jahrgänge …

Weiterlesen

Druckfrisch – die neue ELSE!

Im Volksmund ist häufig von Pech die Rede, wenn es um die Zahl „13“ geht. Für die Schülerzeitung „Die ELSE“ steht diese Ziffer hingegen für Neuerungen, die hoffentlich von Erfolg und Glück begleitet sein werden. In einem optisch überarbeiteten Gewand präsentiert sich das Printmedium unserer Schule beim Erscheinen der 13. Ausgabe pünktlich zum Tag der …

Weiterlesen