(9.9.2012) Zur Eröffnung des Beethovenfestes 2012 war die ganze Innenstadt von Musik erfüllt, denn etwa 1400 junge Musiker bespielten den ganzen Tag lang acht Bühnen. Unsere Schule war auf der Klavierbühne mit Sahel Kashefi (8f) und Daniel Bayer-Lambertz (7b) vertreten, auf der Jazz-Bühne im “Klanggrund” (dem umbenannten “Bonner Loch”) spielte die aus unserer Schule …
Kategorie: Home
Willkommen auf der Seite der Elisabeth-Selbert-Gesamtschule. Informieren Sie sich über uns, unsere Konzepte und unsere Ideen. In den Aufklappmenüs finden Sie sicher, was Sie suchen.
Viel Spaß beim Lesen!
Sep. 09
Krakau 2012
(9.9.2012) 25 Schülerinnen und Schüler unseres 9. Jahrgangs begaben sich am 22.8.2012 auf die lange Busreise in das polnische Krakau, um – gemeinsam mit polnischen und ukrainischen Schülern – an einem Workshop zu jiddischen Liedern mit Manfred Lemm teilzunehmen. Dabei waren sie bis zum 31.8.2912 Gäste der Pater-Siemaszko-Stiftung in Piekary bei Krakau. Der Workshop diente …
Sep. 02
Europa hautnah – Studienfahrt nach Brüssel
(2.9.2012) Vom 25.-27.6.2012 fuhren dreiundzwanzig Oberstufenschüler der Jahrgangsstufen 11-13 aus dem Fachbereich Sozialwissenschaften mit zwei Lehrerinnen in die europäische Hauptstadt Brüssel. Mit dem durch die Europäische Akademie vorbereiteten und vor Ort begleiteten Seminarprogramm “Europa in der Krise-Entwicklungen und Tendenzen“ lernten die Schüler die Institutionen der Europäischen Union auf dieser Studienfahrt in direkter und durch die …
Aug. 31
Ein herzliches Willkommen den neuen 5ern
( 22.8.2012) Es ist Traditionan unserer Schule, dass bei der Einschulungsfeier die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 6 ihre neuen Mitschülerinnen und Mitschüler am Schuljahresanfang begrüßen. Die Klassen 6a bis 6f, von denen zwei Integrationsklassen sind, hatten am Einschulungstag ein etwa einstündiges Programm einstudiert, womit die Reden der Schulleiterin und der Stufenleiterin abwechslungsreich umrahmt wurden. …
Aug. 20
Neuer Betreiber der Schulmensa
(20.8.2012) Vom neuen Schuljahr an gibt es für unsere Mensa einen neuen Betreiber. Im neuen Schuljahr wird sich einiges in der Schulmensa ändern. Sie wird von nun an von der Firma LEHMANNs Gastronomie Service GmbH betrieben. Was das an Neuem für die Zahlungsabwicklung bedeutet, wenn Ihr Kind in der Schulmensa isst, können Sie aus einer …
Juli 11
Studienfahrt nach Weimar zum Schuljahresende im Juni 2012
50 Schülerinnen und Schüler der Leistungskurse „Deutsch“ und „Geschichte“ und weitere interessierte Schüler unseres 12. Jahrgangs besuchten während eines dreitägigen Studienaufenthalts (30.6. – 2.7.2012) die Klassikerstadt Weimar. Vorbereitet wurde die Reise u.a. durch zwei Vorträge von Dr. Doris Maurer zu den Themen „Anna Amalia von Sachsen-Weimar“ und „Frauen um Schiller“. Hier gewannen die …
Juli 06
Eine Kindheit im Nationalsozialismus
Wolfgang Schäfer wurde 1933 in Essen geboren. Er wuchs in einer gutbürgerlichen Familie auf, sein Vater war im 1. Weltkrieg Offizier gewesen. In seiner Kindheit und Jugend durchlief er die entsprechenden Organisationen des nationalsozialistischen Regimes, bei Kriegsende war er 13 Jahre alt. Heute ist der immer noch aktive Sportler und mehrfacher Opa, unter anderem in …
Juli 06
Elisabeth-Selbert-Gesamtschule belegt beim Fußball-Sportfest der Bundesstadt Bonn den 3. Platz
(27.6.2012) Die Mannschaft der ESG um Kapitän Koray Hosgören erreichte am Mittwoch, den 27.06.2012, beim Sportfest der Bundesstadt Bonn einen hervorragenden 3. Platz. In der bereits am Montag zuvor durchgeführten Vorrunde gewann das Team der ESG zunächst gegen das Aloisius-Kolleg problemlos mit 3:0 Toren. Von Beginn an übte die Mannschaft viel Druck auf das gegnerische …
Juni 29
Was bringt mir Schulbildung?
(29.6.2012) Während des deutsch-französischen Schüleraustausches wurden zwei Schülerinnen des Collège Roland Dorgelès gefragt „Welche Bedeutung hat die Schulbildung für den Erfolg im Leben?“ Louisa, 14 Jahre, zum Beispiel antwortete: „Sie legt die Grundlagen für den beruflichen Erfolg.“ In der Schulzeitungs-AG haben wir uns dieselbe Frage gestellt. Schülerzeitungsredakteure antworten. “Mein Wunsch, Autorin zu werden, hat …
Juni 27
Abschlussfeiern 2012
(25.6.2012) Am Freitag, 22.6.2012, und Samstag, 23.6.2012, fanden die diesjährigen Abschlussfeiern an unserer Schule statt. Am Freitag wurden die SchülerInnen des 10. Jahrgangs entlassen. 166 Schülerinnen und Schüler schaffften den Abschluss: 4 erhielten den Hauptschulabschluss 9, 26 den Hauptschulabschluss 10, 54 die mittlere Reife und 82 die mittlere Reife mit der Qualifikation für den Besuch …