Im Rahmen der Ausstellung „Henry Moore: Vision, Creation, Obsession“ im Arp-Museum Rolandseck nahmen die beiden Kunstkurse der Q1 an zwei interessanten Workshops teil. Nach einer Führung durch das Museum und die aktuelle Moore-Ausstellung kreierte die eine Gruppe selbst erdachte, spannende Fotostories vor den Skulpturen. Zur Verfügung standen unterschiedliche Requisiten. Die andere Gruppe modellierte Formen aus Plastilin, …
Kategorie: Slider
Juli 19
Eine Zeitreise: auf den Spuren des Neandertalers
- Von Julian Hinn unter Home, Slider
Wie lebten die Menschen in der Steinzeit? Wie hausten und jagten sie? Was aßen sie? Wie arbeiten die Archäologen und Historiker, um das Leben aus vergangenen Zeiten zu erforschen? Die SchülerInnen der Klasse 5b begaben sich unter Anleitung ihrer Klassenlehrerin Frau El Moussaoui auf Spurensuche. Die Sonderpädagogin Frau Voronin unterstütze sie dabei tatkräftig. Die Suche nach …
Juli 19
Vorhang auf: Faust I
- Von Julian Hinn unter Slider
„Da steh‘ ich nun, ich armer Tor, und bin so klug als wie zuvor!“ – über 60 Jahre hat Goethe mit der Arbeit am Faust zugebracht. Es hat sich gelohnt! Die SchülerInnen der Deutschkurse der Q1 von Frau El Moussaoui und Frau Heidling tauchten ein in die Geschichte dieses rastlosen, ewig suchenden Menschen, der sich …
Juli 11
Sensation: Tennisstar Tommy Haas mit der ELSE!
- Von Julian Hinn unter aktuell, Home, Homepage-Ausschnitte, Slider
Der Schülerzeitung “ELSE” ist die nächste Sensation gelungen! Nachdem sie schon in mehreren Händen Prominenter auftauchte, griff nun ein Tennisstar zu ihr: Tommy Haas! Der frühere Weltranglistenzweite und Silbermedaillengewinner ließ sich mit unserer Schülerzeitung ablichten. Wie gelang dieser Coup der “ELSE”? ESG-Lehrer Julian Hinn hatte eine “Sportlehrerfortbildung” der besonderen Art gewonnen – ein Tennistraining mit …
Juli 11
Weimar, Buchenwald, Gotha – Ziele der Studienfahrt unseres 12. Jahrgangs
- Von Julian Hinn unter Home, Slider
Zum Schuljahrsende reisten 24 Schülerinnen und Schüler unseres 12. Jahrgangs mit ihren Lehrern Barbara Heidling, Judith Ritzerfeld und Dr. A. E. Maurer zu den Klassikerstätten ins thüringische Weimar. Wieland, Goethe, Schiller, Herder, aber auch Frauengestalten aus der Zeit der Weimarer Klassik wie Herzogin Anna Amalia, Charlotte von Stein und Christiane Vulpius wurden bei Führungen durch …
Juli 09
50 Jahre Abitur – die „Cusanus-Abiturientia“ 1967 besichtigt ihre ehemalige Schule
- Von Julian Hinn unter Slider
In bester Laune besichtigten anlässlich ihres fünfzigjährigen Abiturjubiläums 19 „Ehemalige“ des „Cusanus“ ihre Schule im Gebäude der heutigen Elisabeth-Selbert-Gesamtschule. Selbst ein zu Zeiten „gestohlenes“ Klassenbuch tauchte wieder auf. Erfreulich zu hören war, wie viele positive Erinnerungen die ehemaligen Abiturienten des Jahres 1967 an ihre Schulzeit hatten! MR
Juli 09
Natur beflügelt!
- Von Julian Hinn unter Slider
Vor kurzem erhielten wir (elf Schülerinnen und Schüler der ESG) unsere Zertifikate für die Teilnahme an der AG „Natur beflügelt“, an der wir im zweiten Schulhalbjahr teilgenommen haben. Jeden Donnerstagnachmittag haben wir im Museum König verbracht und dort spannende Dinge über viele Tiere und ihre Lebensweise entdeckt. In der derzeitigen Sonderausstellung haben wir erfahren, wie …
Juli 05
Das Sportfest geht in die zweite Runde!
- Von Julian Hinn unter aktuell, Slider
Nach der überaus erfolgreichen Premiere im Vorjahr findet am Donnerstag, 13.7., das Sportfest für die Jahrgänge 5 bis 7 zum zweiten Mal statt. Es wird dabei nicht nur um individuelle Bestleistungen gehen. Auch gute gemeinschaftliche Ergebnisse sind das Ziel, denn neben den klassischen Individualdisziplinen Sprint, Wurf und Sprung treten die Klassen beim Völkerballturnier, bei einem Ausdauerlauf …
Juli 04
Der letzte Ton ist gespielt
- Von Julian Hinn unter Home, Slider
Das 5er-Orchester um ESG-Lehrer Martin Schule hat die Proben in diesem Schuljahr beendet. Alle Nachwuchsmusiker können nun ein leichtes, mehrstimmiges Lied vom Blatt spielen. Martin Schlu freut sich bereits auf die Truppe als 6er-Orchester im kommenden Schuljahr und auch auf die neuen Fünfer! HI
Juli 02
13 Jahre Schule geschafft!
- Von Julian Hinn unter Slider
Der letzte Schultag ist schon lange vorbei, mittlerweile auch die letzten Prüfungen! Am vergangenen Freitag, 30.6., erhielten die Schüler des 13. Jahrgangs ihre Zeugnisse. Damit war es offiziell: Sie haben die Hochschulreife erworben. Nach der Zeugnisübergabe in der Aula folgten der Abiball und die Abiparty auf der Godesburg. HI
wichtige Termine
Links


