Wie weckt man das Interesse von noch nicht wahlberechtigten Schülern an der Politik? Ganz einfach: Man lässt sie doch schon selbst wählen! Dazu nahm die ESG jetzt am Schulprojekt “Juniorwahl” teil: Viele Klassen und Kurse ab dem 8. Jahrgang simulierten die Bundestagswahl an unserer Schule und setzten ihre Kreuzchen. Dafür mussten sie sich natürlich vorab …
Kategorie: Slider
Sep. 21
Pflege der Vielfalt
- Von Julian Hinn unter aktuell, Slider
Die ESG ist stolz auf ihre Vielfalt und sieht diese als Bereicherung, so auch das Leitbild unserer Schule. Um die vielfältige Gemeinschaft zu pflegen, ist ein Kennenlernen der Kulturen unerlässlich. Deshalb fand vor kurzem der Workshop “Eine Welt – viele Kulturen” statt. An diesem nahmen die Klasse 9d und die IFK1 teil. In der Veranstaltung …
Sep. 18
Wenn das Herz plötzlich still steht
- Von Julian Hinn unter aktuell, Home, Homepage-Ausschnitte, Slider
Rund 150000 Personen erleiden in Deutschland jedes Jahr einen plötzlichen Herzstillstand. Keiner von uns hofft, dass dies einem Menschen in unserer Gegenwart widerfährt, doch die hohe Zahl hebt zugleich die Wahrscheinlichkeit. Und so sollte jeder in der Lage sein, in solch einer Situation zu helfen – die Siebtklässler der ESG sind es jetzt! In der …
Sep. 13
Kunstunterricht in der Bundeskunsthalle
- Von Julian Hinn unter aktuell, Slider
Vor kurzem besuchte die Klasse 8e im Rahmen des Kunstunterrichtes die Ausstellung “Comics! Mangas! Graphic Novels!” in der Bundeskunsthalle. Nach einem kurzen Gang durch die Ausstellung, bei dem uns die Workshopleiterin Frau Hagedorn spannende Informationen über verschiedene Zeichner verriet, wurden wir selbst aktiv. Auf durchsichtigen Folien zeichnete jede/r seine eigene Figur, die dann vor einem …
Sep. 10
Fantastische Frankreichfahrt!
- Von Julian Hinn unter aktuell, Home, Homepage-Ausschnitte, Slider
Atemberaubende Buchten, malerische Landschaften und dazu viel Sport und gemeinschaftliche Aktivität – das waren die “Erfolgsfaktoren” für eine wahrlich gelungene Studienfahrt der 13. Klasse in die französische Provence. Mit einem Strahlen auf den Gesichtern – wenn auch begleitet von etwas Müdigkeit nach einer Nachtfahrt im Bus – kamen die Schülerinnen und die Lehrer am Sonntagmorgen …
Sep. 10
Der Radikalisierung vorbeugen – Lehrer bildeten sich fort
- Von Julian Hinn unter Slider
Im Rahmen einer schulinternen Fortbildung zum Thema „Radikalisierung von Jugendlichen“ haben sich 120 Lehrerinnen und Lehrer der ESG vor kurzem über Wege von Jugendlichen in den Rechtsextremismus und Neosalafismus informiert. Zu Beginn der Veranstaltung haben Dr. Michael Kiefer von der Aktion Gemeinwesen und Beratung e.V. und Hans-Peter K illguss von der Info- & Bildungsstelle gegen Rechtsextremismus im …
Sep. 07
“Robin Good” an der ESG
- Von Julian Hinn unter Slider
Das war wieder einmal eine tolle Geste und Gabe: “Robin Good” belieferte die IFK-Schüler der ESG vor kurzem mit Starterpäkchen und Schulmaterialien. Wie schon im Vorjahr fand unter dem genannten Titel “Robin Good” die Spende dieser Sachen statt. Die Aktion führte die Caritas in Zusammenarbeit mit Galeria Kaufhof durch und ist Teil der Kampagne “Zusammen …
Aug. 31
Der zweite “erste Schultag”!
- Von Julian Hinn unter aktuell, Home, Homepage-Ausschnitte, Slider
Ihren zweiten “ersten Schultag” erlebten jetzt die neuen Fünftklässler der ESG, der nicht minder spannend war als der allererste Schultag, denn schließlich weiß keiner so richtig, was einen an der neuen Schule alles erwartet! Die freundliche Begrüßung machte ihnen jedoch Mut, sich an der ESG schnell einzuleben und wohlzufühlen! Die aktuellen Sechstklässler empfingen ihre “Nachfolger” …
Juli 19
Eine sportliche ESG!
- Von Julian Hinn unter Slider
Wenn das nicht mal eine gelungene zweite Auflage das neu ins Leben gerufenen Sportfests der ESG war! Am Donnerstag, 13. Juni, gingen die Fünft- bis Siebtklässler wieder in mehreren Disziplinen an den Start und kämpften um die Bestmarken. Ob beim Sprint, Ausdauerlauf, Standweitsprung, Völkerball oder der Pendelstaffel: Die ESG-Schüler zeigten sich bei bester Laune und …
Juli 19
Chemie am Wegesrand
- Von Julian Hinn unter Slider
“Chemie am Wegesrand” – so heißt ein Workshop, der im Rahmen einer Bachelorarbeit neu für das Deutsche Museum entwickelt wird. Schülerinnen und Schüler der ESG haben diesen Workshop getestet. Wie unterscheidet man Wasser aus dem Rhein von Leitungswasser, Sprudelwasser und destilliertem Wasser? Oder wie kann man feststellen, ob Sand oder Gartenerde das Wasser besser halten …
wichtige Termine
Links


