Kategorie: Slider

Fitnesstraining für die Seele

Stress dominiert den Alltag zahlreicher Menschen und erhält dadurch in den Medien eine große Aufmerksamkeit. In einer Zeit, in der die Grenzen zwischen Privat- und Arbeitsleben verschwimmen und wir durch Smartphone & Co. ständig erreichbar sind und Nachrichten aller Art auf uns einprasseln, scheint der Nährboden für Stress größer denn je zu sein. Selbst Kinder …

Weiterlesen

Berufserkundung auf spektakuläre Weise

Dieses imposante Gefährt zieht die Aufmerksamkeit auf sich – ein riesiger Truck gastiert momentan an der ESG und sorgt bei manch einem Schüler für Staunen. Bei dem Fahrzeug handelt es sich um den sogenannten M+E-InfoTruck, der u.a. an Schulen über Ausbildungs- und Berufsmöglichkeiten in der Metall- und Elektroindustrie informiert. Nicht nur optisch hat der Truck …

Weiterlesen

Klimaplan für Deutschland: Kommt jetzt der große Aufbruch? – ein interaktives Unterrichtsvorhaben 

Das war ein hervorragendes Beispiel für Unterricht mit Bezug zu aktuellen Themen und zur Lebenswelt: Der Zusatzkurs Sozialwissenschaft der Q2 beschäftigte sich anlässlich der Vorstellung des deutschen Klimaplans am 11.1.2022 mit dem Maßnahmenpaket zum Erreichen des noch von der alten Bundesregierung angestrebten Ziels der Klimaneutralität Deutschlands im Jahr 2045. Mit Hilfe einer Recherche erarbeiten die …

Weiterlesen

Lieber Vorsicht als Nachsicht

„Im Nachhinein ist man immer schlauer“, besagt eine Floskel im Volksmund. Damit aber nicht erst ein Unfall geschehen muss, um sich der Gefahren im Straßenverkehr bewusster zu sein, handelt die ESG hingegen nach dem Motto „Lieber Vorsicht als Nachsicht!“. Insbesondere Unfallprävention ist ein wichtiges Anliegen der ESG, vor allem durch das gleichnamige Projekt im 6. …

Weiterlesen

Traumhafte Kunst – das Werk des Monats

Der Grundkurs Kunst der Q2 hat sich innerhalb des Themas Surrealismus unter anderem mit den Künstlern Max Ernst und Salvador Dalí beschäftigt sowie verschiedene aleatorische Verfahren (Zufallstechniken) kennengelernt und erprobt. Am Ende der Reihe gestalteten die Schüler:innen ein eigenes surrealistisches Bild. Dabei generierten sie aus vorgegebenen Wörtern per Zufall einen Bildtitel und fanden über das …

Weiterlesen

Quitten aus dem Schulgarten

Der regenreiche Sommer hat unserer Quittenernte nicht geschadet. Aus 100 Kilogramm Quitten, die wir mit Schülerinnen und Schülern geerntet haben, wurden 65 Liter Quittensaft gewonnen. Die ersten 50 Kilogramm hat Lehrerin Anne Klaus zur Saftpresse gefahren. Die zweite Hälfte hat Frau Petersen in den Herbstferien nach Marmagen in die Eifel gebracht. Unten stehend einige Fotos …

Weiterlesen

Werk des Monats – eine eisig schöne Winterlandschaft

Das Werk des Monats November kommt von Juwaina Said (IFK), die eine eisig schöne Winterlandschaft gemalt hat. Von der Jury ausgewählt wurde ihre Porträt-Zeichnung, da es durch die in der Ferne immer blasser werdenden Bäume eine tolle Tiefwirkung entfalte, wie Kunstlehrerin Sabine Buchsbaum beurteilt. 

Lesekönigin Lia

Die ESG hat eine neue beste Leserin: Lia Schreiber (6f) setzte sich jetzt beim Schulwettbewerb durch und kürte sich zur „ESG-Lesekönigin“. Mit der vorgelesenen Textstelle aus „Lotta Leben: Das reinste Katzentheater“ von Alice Pantermüller überzeugte sie die Jury, bestehend aus Ines Gleißner (Abteilungsleiterin der Jahrgangsstufen 5–7), Lesewettbewerbs-Organisatorin Isabell Katz sowie Martina Pütz am meisten. Den zweiten Platz …

Weiterlesen

Wenn diese Wünsche wahr werden könnten…

Wie schön wäre es, wenn dieser Baum Wurzeln schlagen und seine Äste gedeihen könnten, denn dann wäre die Welt vielleicht eine Bessere – im Foyer der ESG erblickt man momentan einen ganz besonderen Baum. Nein, es handelt sich nicht um einen gewöhnlichen Weihnachtsbaum, den man an diesen Tagen so häufig erblickt. Stattdessen steht ein sogenannter …

Weiterlesen

„Basketball auf Rädern“ – eine ganz neue Erfahrung

Basketball mag für Schüler eine ganz gewöhnliche Sportart im Sportunterricht sein. Doch die jüngste Sportstunde des EF-Kurses von ESG-Lehrerin Irene Gössel war weitaus mehr als eine normale Unterrichtsstunde, auch wenn die besagte Sportart auf dem Programm stand. Die Schülerinnen und Schüler erfuhren Basketball auf eine ganz neue Art und Weise, denn sie lernten Rollstuhlbasketball kennen. …

Weiterlesen