Kategorie: aktuell
Hier finden Sie die aktuellen Schultermine und Schulveranstaltungen
Es gibt sicherlich wenige Schülerzeitungen, die den Lesern ein Interview mit einem Fußballprofi präsentieren können – unsere Schülerzeitung ELSE gehört zu diesem erlesenen Kreis und deshalb ist die neue Ausgabe natürlich etwas ganz Besonderes: Ex-FC-Bayern-Profi Marcel Witeczek stellte sich bei seinem Besuch unserer Schule den Fragen der ELSE. Das Interview ist in der kürzlich erschienen …
Weiterlesen
Mit Spielen zum Thema „Medien“, einem Kurzfilm und einer Gesprächsrunde zur „Suchttreppe“ begeisterten die Netpiloten am 26. 2. 2015 für eine Unterrichtsstunde lang mehrere Kurse des 7. Jahrgangs. Der WDR war auch wieder dabei, um den Werdegang unserer bundesweit ersten Netpiloten-Gruppe zu dokumentieren. In Zusammenarbeit mit Andreas Pauly von „update“, der Bonner Fachstelle für Suchtprävention, …
Weiterlesen
KostuemwettbewerbDSCN4763 Bild 1 von 21
Mehr als 220 Schülerinnen und Schüler der Elisabeth-Selbert-Gesamtschule nahmen an Weiberfastnacht am “Beueler Zug” teil. Dieser Besuch im Rechtsrheinischen hat schon Tradition, dem Motto “Invasion der Käfer” haben sie sich gerne angeschlossen. Wie in jedem Jahr organisierte Kollegin Irene Tendler. (MR)
Wie in jedem Jahr, besuchten uns die Karnevalsgesellschaften Blau-Weiß-Rot Rüngsdorf und Kleffbotze. Ein herzliches Dankeschön für die gelungenen Auftritte der jungen Tänzerinnen und Tänzer vor unseren Schülern. (MR) Fotostrecke: Kostümwettbewerb der Klasse 6e
Diese Möglichkeit bekommt man wahrlich nicht alle Tage: Die beiden Fußballteams der Elisabeth-Selbert-Gesamtschule unter der Leitung von unseren Lehrern Hans-Michael Klein und Georg Heckelsberg ließen sich am Mittwochmorgen von zwei Ex-Fußballprofis höchstpersönlich trainieren: Marcel Witeczek, der unter anderem für den Rekordmeister FC Bayern München aktiv war, und Michael Klinkert (ehemals Schalke und Mönchengladbach) leiteten eine …
Weiterlesen
Zwanzig Sporthelferinnen und Sporthelfer der Elisabeth-Selbert-Gesamtschule nahmen am „1. Bonner Indoor-Sporthelfertag“ am Sankt-Adelheid-Gymnasium in Bonn-Pützchen teil (28. 1. 2015). Dieses Event, das vom Stadtsportbund Bonn veranstaltet wurde, sollte die Sporthelfer für ihr Engagement belohnen und die Kontakte der Schulen untereinander verstärken. Für die ca. achtzig Sporthelferinnen und Sporthelfer aus vielen verschiedenen Bonner Schulen hatte die …
Weiterlesen
Einen verantwortungsvollen Umgang mit „Smartphone und Co.“ sollen Schüler möglichst von Mitschülern lernen. Deshalb fand vom 19. bis zum 23. 1. ein Pilotprojekt von „update“ und dem Projektentwickler Andreas Pauly für 14 Schülerinnen und Schüler unseres 10. Jahrgangs statt. Nach diesem intensiven Training werden unsere „Netz-Piloten“ im Laufe des Schuljahrs Schülern des 7. Jahrgangs Workshops …
Weiterlesen
Vielleicht haben Sie auch zu Weihnachten ein Smartphone an den Nachwuchs verschenkt und ermöglichen so Tochter oder Sohn, ständig erreichbar zu sein und „rund um die Uhr“ mit Gleichaltrigen in Kontakt zu treten. Dass dem damit verbundenen „Leben in den social media“ nicht nur positive Seite abzugewinnen sind, möchte KHK Lorenz Wüsten vom Kommissariat Vorbeugung …
Weiterlesen
„Wenn Eltern und Schule gemeinsam arbeiten, können die Kinder an der Schule erfolgreicher werden“ – so lautet das Motto unseres „Cafés der Begegnung“, das sich in loser Runde am Donnerstag, den 15. 1. 2015, wieder zu einem multikulturellen, interreligiösen Austausch trifft (10:30 bis 12:00 Uhr, „obere Mensa“). Es soll abermals um das Thema der Leistungsbewertung …
Weiterlesen