Seine Erfahrungen hat er in Form eines fiktiven Interviews dargelegt: Was ist die Deutsche SchülerAkademie? Die Deutsche SchülerAkademie ist eine Initiative zur außerschulischen Förderung leistungsbereiter/engagierter Schüler und Schülerinnen in der Oberstufe. Sie wird vom Verein Jugendbildung in Gesellschaft und Wissenschaft, Berlin, in Zusammenarbeit mit dem Zentrum für Begabungsförderung in Deutschland, Bildung & Begabung, mit Sitz …
Kategorie: aktuell
Hier finden Sie die aktuellen Schultermine und Schulveranstaltungen
Okt. 09
Leseförderung in Kooperation mit der Godesberger Parkbuchhandlung
(9. 10. 2013) Unsere Klassen 6a, 6b, 6d und 6e liehen sich von April bis Juli 2013 einen Bücherkoffer bei der Godesberger Parkbuchhandlung aus. Der rotkarierte „Felix“-Koffer war gut gefüllt mit Büchern aller Genres, von Jugendromanen bis zu Sachbüchern, z. B. zum Thema „Islam“. Jede der genannten Klassen hatte sich ein System zur Selbstverwaltung der …
Sep. 29
Beethovenfest 2013
(28. 9. 2013) Unsere Orchesterschüler sind schon seit geraumer Zeit für das Beethovenfest aktiv: Am 22. September spielte die Big-Band „Brassrock“ auf dem Big-Band-Meeting im Kastaniengarten des Hotels Dreesen mit großem Erfolg, am Samstag, den 28. September, wurde sie im Klanggrund am Hauptbahnhof begeistert gefeiert, während die Unterstufenstreicher „Kiddystrings“ zeitgleich auf dem Godesberger Marktplatz einen …
Sep. 29
„Straßenmusik“ auf dem Schulhof der Elisabeth-Selbert-Gesamtschule
(27. 9. 2013) Ein herzliches Dankeschön an den Workshop „Straßenmusik“, der uns im Rahmen des Beethovenfests 2013 mit einem Konzert auf unserem Schulhof beehrte und in recht großer Besetzung die gewohnte Umgebung der „Großen Pause“ musikalisch verfremdete. Die Musik wurde so intensiv empfunden, dass sogar dazu getanzt wurde. Das waren ungewöhnliche und vorher nicht angekündigte …
Sep. 24
Der Wahl-o-mat der Bundeszentrale für politische Bildung auf dem Schulhof der Elisabeth-Selbert-Gesamtschule
Am 19. 9. 2013 erhielt die Elisabeth-Selbert-Gesamtschule Besuch von der Bundeszentrale für politische Bildung, Bonn. Ein spezieller Wahl-o-mat wurde unmittelbar vor den Bundestagswahlen auf dem Schulhof installiert, um unseren Schülern bei der politischen Richtungsfindung zu helfen – und er fand vor dem politischen Großereignis reges Interesse. Dabei waren zunächst „Meinungspunkte“ auf Plakatwände zu setzen, aus …
Sep. 24
Unsere Klassen 9d und 7a nahmen am 10. Bonner Friedenslauf um den Hofgarten teil
(20. 9. 2013) „20000 für den Frieden“, das war eine in Styropor geschnittene Botschaft unserer Klasse 9d für den 10. Bonner Friedenslauf um den Hofgarten, denn in all den Jahren hatten sich 20000 Schülerinnen und Schüler aus dem Bonner Raum an diesem Sponsorenlauf beteiligt, um Geld für Friedensprojekte in aller Welt regelrecht „aufzutreiben“. In diesem …
Sep. 22
Juniorwahl an der Elisabeth-Selbert-Gesamtschule
(22.09.2013) Sechzehn Klassen bzw. Kurse (von der 7. bis zur 13 Jahrgangsstufe) haben in der Woche der Bundestagswahl 2013 an der Juniorwahl teilgenommen und unser Selbstlernzentrum in ein Wahllokal verwandelt. Damit sind sie Teil eines bundesweiten, schulübergreifenden Projekts, an dem sich mehr als 2000 Schulen und über eine halbe Million Jungwählerinnen und -wähler beteiligt haben. …
Sep. 03
Tag des offenen Denkmals – 8. September 2013 – Besichtigung des ehemaligen ABC-Schutzraums unter unserer Aula
(3.9.2013) Am Tag des offenen Denkmals (dem 8. September 2013 – mit dem diesjährigen Motto: Unbequeme Denkmale) kann der kleine „Atombunker“ unter unserer Aula aus den Zeiten des „Kalten Kriegs“ besichtigt werden. Als einen der letzten Bauabschnitte erhielt unser Haus, in dem zu Zeiten das Nicolaus-Cusanus-Gymnasium untergebracht war, einen ABC-Schutzraum, der am 8. September um …