Im Palazzo Trentini, dem Sitz des Regionalparlaments in der Stadt Trento/Trient in der italienischen Provinz Bozen-Südtirol, erwartete den nichtsahnenden Reisenden in diesem Herbst die Wanderausstellung „Libere e sovrane. Le ventuno donne che hanno fatto la Costituzione“ (Frei und souverän. Die einundzwanzig Frauen, die die [italienische] Verfassung geschaffen haben). Nanu? Bei uns waren es doch nur …
Kategorie: aktuell
Hier finden Sie die aktuellen Schultermine und Schulveranstaltungen
Okt. 21
„Er kommt … !“
Das war der Schlachtruf der Cusanus-Abiturienten des Abiturjahrgangs 1966, als sie noch junge Schülerinnen und Schüler waren und ihren z. T. gefürchteten Lehrern auflauerten, bevor diese den Klassenraum betraten. Heute, anlässlich des 50jährigen Abiturjubiläums, wurden beim Besuch unserer Elisabeth-Selbert-Gesamtschule im Gebäude des ehemaligen „Cusanus“ manche Erinnerung an gestohlene Klassenbücher und eilig herbeigeführte Feueralarme lebendig (21. …
Okt. 03
Druckfrisch – die neue ELSE!
Die Schülerzeitung “Die ELSE” ist aus dem Schulleben der ESG mittlerweile nicht mehr wegzudenken: Seit der Neuformierung der AG um ihren Lehrer Julian Hinn hat das Team vor kurzem die siebente Ausgabe veröffentlicht. Diese hat wieder so einiges zu bieten! Erstmals hat sich das Redaktionsteam für ein Titelthema entschieden, das über die Wichtigkeit von Motivation …
Sep. 30
10b „on Air“: Klasse produzierte eigene Radio-Sendung
Das ist mal eine ganz andere Art des Unterrichts: Am 29. September machte unsere Klasse 10b eine Exkursion zum WDR nach Köln. Zunächst wurde die Klasse von WDR-Mitarbeiter Basti vor dem Gebäude von 1Live begrüßt. Er sollte die 10b den ganzen Vormittag über betreuen. Zunächst führte er die Klasse durch die Räumlichkeiten von 1Live. Die …
Sep. 19
Islamischer Religionsunterricht an unserer Schule – ein Beitrag in WDR-Lokalzeit Bonn (19. 6. 2017)
Noch bis zum 26. 9. 2016 ist in der WDR-Mediathek ein Beitrag von „Lokalzeit Bonn“ des WDR (WDR-Fernsehen) zu sehen. Es wird darin über den islamischen Religionsunterricht an unserer Schule berichtet, den es in unserem Haus seit nunmehr fünf Jahren gibt. Schulleiterin Andrea Frings weist in einem Statement auf das Selbstverständnis hin, das der islamische Religionsunterricht …
Sep. 01
„Solidarisch und gemeinsam gegen Extremismus“
– so lautet der Titel des Projekts, welches vor kurzem an der Elisabeth-Selbert-Gesamtschule begonnen wurde. Als eine von sechs Schulen bundesweit nimmt unsere Schule an diesem Pilotprojekt teil, das in der Trägerschaft von Aktion Gemeinwesen und Beratung e.V. liegt und durch die Bundeszentrale für politische Bildung finanziert wird. Ziel des Projekts ist es, religiös begründetem …