Vor kurzem fand wieder unser Café für ehrenamtlich mitarbeitende Mütter in unserem ESG-Schülercafé statt. Alle konnten traditionell bei fairem Kaffee und leckeren Torten schlemmen und klönen. Liebevoll wie immer war der Tisch gedeckt. Das Ganztagsteam bedankt sich bei allen ehrenamtlichen Müttern für ihre wertvolle und tolle Arbeit in unserem Schülercafé! WM
Kategorie: aktuell
Hier finden Sie die aktuellen Schultermine und Schulveranstaltungen
Juni 07
Elterncafé für mitarbeitende Mütter
- Von Julian Hinn unter aktuell, Home, Homepage-Ausschnitte, Slider
Juni 06
Biologie zum Anfassen
- Von Julian Hinn unter aktuell, Home, Homepage-Ausschnitte, Slider
Während am Tag der Artenvielfalt einige Schülerinnen und Schüler den ESG-Schulhof erkundeten und Tier- und Pflanzenarten identifizierten, war die Klasse 6a so richtig im Grünen unterwegs: Auf der Streuobstwiese der Familie Hochgürtel in Ließem war die Lerngruppe aktiv – Obstwiesenpädagogik sozusagen. Auch hier bestimmten die Schülerinnen und Schüler Tier- und Pflanzenarten, aber betrieben zugleich auch …
Juni 03
Schüler am Mikrofon des WDR
- Von Julian Hinn unter aktuell, Home, Homepage-Ausschnitte, Slider
Das war eine Gelegenheit, die man nicht alle Tage bekommt: Vier Schüler und eine Schülerin der ESG sprachen jetzt mit einem Reporter des WDR über das Grundgesetz – ihre Äußerungen werden in einem Radiobeitrag über den Tag des Grundgesetzes am 23. Mai zu hören sein. WDR-Reporter Jörg Sauerwein wandte aus gutem Grund an unsere Schule. …
Mai 25
Schüler fragten, Politiker antworteten und diskutierten
- Von Julian Hinn unter aktuell, Home, Homepage-Ausschnitte, Slider
In diesen Tagen ist an der ESG mächtig was los! Jetzt folgte ein weiterer Höhepunkt in einem ereignisreichen Monat Mai, der sich intensiv dem Grundgesetz und damit der Politik widmet. Kurz vor der Europawahl gastierten einige Politiker in der Aula der ESG und diskutierten Themen, die die Gesellschaft derzeit besonders beschäftigen. Alexandra Geese (Kandidatin für …
Mai 24
Moos bescherte „Moos“ – Schüler bestimmten Pflanzen, Museum Koenig spendete
- Von Julian Hinn unter aktuell, Home, Homepage-Ausschnitte, Slider
Das war im wahrsten Sinne des Wortes eine Aktion der ganz feinen Art: Am Internationalen Tag für biologische Vielfalt hat das Bonner Forschungsmuseum Koenig die Schülerinnen und Schüler der ESG dazu animiert, Pflanzen- und Tierarten auf dem Schulgelände zu bestimmen – jede identifizierte Art wurde mit einer Spende von 5€ für die Schule belohnt. Salopp …
Mai 20
Eine beeindruckende Aufführung mit Humor und Tiefgang
- Von Julian Hinn unter aktuell, Home, Homepage-Ausschnitte, Slider
Unzählige Stunden hat eine Gruppe von Schülerinnen und Schüler um ESG-Lehrerin Martina Auler außerhalb des Unterrichts (!) investiert, um das Theaterstück „70 Jahre – Ein Gedankenspiel zur Gleichberechtigung“ zu entwickeln und zu proben – große Mühe, die sich wahrlich gelohnt hatte. Jetzt führte die Theatertruppe das Stück gleich zweimal auf und beeindruckte mit äußerst gelungenen …
Mai 20
Segelfliegen 2019 – luftiges Erlebnis mit atemberaubender Aussicht
- Von Julian Hinn unter aktuell, Home, Homepage-Ausschnitte, Slider
Vor kurzem ging es für die Schülerinnen und Schüler des Sportprojektkurses der Q1 hoch hinaus – in Hangelar starteten wir das Abenteuer Segelfliegen. Es war ein atemberaubendes Erlebnis, das man nicht so einfach vergisst. Ohne Abstürze und Verletzungen ist jeder wieder heile am Boden angekommen und das mit einem breiten Lächeln. Da nicht alle Schülerinnen …
Mai 20
Ausflug ins Deutsche Museum
- Von Julian Hinn unter aktuell, Home, Homepage-Ausschnitte, Slider
Wir haben mit unserer Klasse vor kurzem einen Ausflug ins Deutsche Museum Bonn gemacht. Zunächst haben wir in Dreiergruppen Experimente zum Thema „Prima Klima“ durchgeführt. Zum Beispiel haben wir untersucht, wie CO2 aus Muschelschalen und Eierschalen durch Essig freigesetzt wird. Die einzelnen Experimente wurden der Klasse vorgestellt. Unsere Mitschüler und die Betreuer des Museums haben …
Mai 15
Die Klasse 9c ließ es ,,blitzen und donnern” – Klimaprojekttag
- Von Julian Hinn unter aktuell, Home, Homepage-Ausschnitte, Slider
Vor kurzem sind wir nach Köln zum zdi-Schülerlabor der Universität gefahren. Dort haben wir uns an sechs Stationen mit dem Klima auf der Erde beschäftigt und wie wir es verändern. Wir haben gelernt, wie man an den Jahresringen eines Baumstammes erkennen kann, wie warm und feucht ein Jahr war. An der Jahreszeiten-Station haben wir mit …
Mai 15
Antworten auf spannende Alltagsfragen gefunden
- Von Julian Hinn unter aktuell, Home, Homepage-Ausschnitte, Slider
Welche Cola schwimmt? Warum kann ich im Toten Meer so leicht an der Oberfläche schwimmen, im Schwimmbad aber nicht? Warum soll ich mich nicht in der Badewanne föhnen? Warum wird mein nasses T-Shirt auch bei Minusgraden trocken? Diesen und noch vielen anderen Fragen aus dem Alltag gingen jetzt Schülerinnen und Schüler der Klasse 7e nach. …
wichtige Termine
Links


