Beiträge des Autors
Nov. 22
Die ESG öffnete ihre Pforten
- Von Julian Hinn unter aktuell, Home, Homepage-Ausschnitte, Slider
Schule ausnahmsweise am Samstag war jetzt für alle Schüler und Lehrer der ESG angesagt. Einmal im Jahr öffnet die ESG nämlich ihre Pforten für die Öffentlichkeit zum Tag der offenen Tür. Fröhlich, vielseitig und bunt präsentierte sich dabei die ESG, die einen umfassenden Einblick in ihr abwechslungsreiches Schulleben bot. Die Besucher nahmen am Unterricht teil …
Nov. 05
Was studiere ich? Welchen Job will ich? – Projektwoche in der Sek II
- Von Julian Hinn unter aktuell, Home, Homepage-Ausschnitte, Slider
Auch dieses Jahr stand die Projektwoche vor den Herbstferien in der Sekundarstufe II ganz unter dem Motto der Berufs- und Studienorientierung. Die Schülerinnen und Schüler des 11. Jahrgangs erhielten umfangreiche Informationen zu ihren Betriebspraktikum am Ende des Schuljahres und bekamen zusätzlich Tipps und Informationen bei der Praktikumsvorstellung des 12. Jahrgangs. Ein Self-Assessment Workshop, durchgeführt von der …
Okt. 19
Sehen und gesehen werden – lieber Vorsicht als Nachsicht
- Von Julian Hinn unter aktuell, Home, Homepage-Ausschnitte, Slider
Wenn erst einmal ein Verkehrsunfall geschehen ist, dann überlegt man im Nachhinein oft, wie man ihn hätte vermeiden können. Damit es gar nicht erst zu solchen kommt, führt die Elisabeth-Selbert-Gesamtschule regelmäßig das Projekt „Sehen und gesehen werden“ durch. Die Verkehrstauglichkeit der Fahrräder wird dabei kontrolliert – wer mit angemessener Beleuchtung und funktionsfähigen Bremsen unterwegs ist, …
Okt. 18
Internationaler Besuch
- Von Julian Hinn unter Slider
„Europa zu Gast an der ESG“, kann man durchaus sagen, wenn man den Besuch an der ESG in der vergangenen Woche betitelt. Zwar waren nicht Gäste aus allen Ländern Europas vertreten, aber aus Ländern einiger Teile Europas: Schüler und Lehrer aus Belgien, Portugal, Estland, Spanien statteten der ESG einen Besuch ab. Dies geschah im Rahmen …
Okt. 11
Theaterkurs im Theater
- Von Julian Hinn unter Slider
Besser kann man Inspirationen für die eigene Arbeit nicht sammeln: Der Kurs „Darstellen und Gestalten“ aus dem 6. Jahrgang von Martina Auler und Elisabeth Legutke besuchte jetzt das Bonner Marabu-Theater. Dort schauten sich die Schüler und ihre Lehrerinnen das Stück „Griff, der Unsichtbare“ an und ließ sich für eigene Übungen zum Thema „Helden“ inspirieren. HI
Okt. 06
Neue Anreize für Lernalltag: ESG kooperiert mit Museum Koenig
- Von Julian Hinn unter aktuell, Home, Homepage-Ausschnitte, Slider
Der Adenauerraum im Bonner Museum Koenig ist ein geschichtsträchtiger Ort – nicht nur, weil er das erste Arbeitszimmer des früheren Kanzlers Konrad Adenauer war. Auch einstige Besuche von Angela Merkel oder Joachim Gauck verliehen diesen vier Wänden eine ganz besondere Bedeutung. Und für die ESG ereignete sich jetzt dort ebenfalls etwas Wegweisendes: Schulleiterin Andrea Frings …
Okt. 05
Zeit für die tägliche Zeitung – die ESG liest den GA
- Von Julian Hinn unter aktuell, Home, Homepage-Ausschnitte, Slider
In unserer digitalisierten Welt sind ePaper und eBooks auf dem Vormarsch. Flüchtig liest man zudem schnell die neuesten Nachrichten auf einer Website. Der Wert eines gedruckten Printmediums wird leider häufig nicht mehr wahrgenommen. Die ESG unternimmt jetzt einen Schritt gegen diesen Trend: Ab sofort steht allen Schülern eine tägliche Printausgabe des General-Anzeigers Bonn zur Verfügung, …
Okt. 05
Informatik ,,zum Anfassen”
- Von Julian Hinn unter Slider
Raus aus dem Klassenraum, rein ins Museum: Vor kurzem unternahm der Informatikkurs des 7. Jahrgangs von Eva Schellberg und Andrea Timm einen Ausflug ins Bonner Arithmeum. Dabei erlebten die Schüler eine interessante Führung durch das Museum, bei der ihnen die Geschichte der Rechenmaschine erklärt und präsentiert wurde – von mechanisch mit Kurbel bis hin zu …
Okt. 05
Besuch aus den Niederlanden
- Von Julian Hinn unter aktuell, Home, Slider
Die ESG pflegt weiterhin ihre Beziehungen zu Schulen in Europa. Jetzt begrüßte die ESG zum zweiten Mal Gäste aus den Niederlanden. Sieben Schülerinnen und ein Schüler der Greijdanusschule in Zwolle waren mit ihrem Lehrer, Herrn Jonker, Ende September für drei Tage in Bonn zu Gast und wohnten bei Familien der Zehntklässler. Neben einer Stadtrallye standen …
Okt. 05
Ein Handy zum Aufrollen..
- Von Julian Hinn unter Slider
Näher an der eigenen Lebenswelt kann Unterricht kaum sein: Die Schülerinnen und Schüler des Grundkurses Chemie Q2 unserer Schule konnten jetzt Einblick nehmen in ein interessantes und zukunftsorientiertes Forschungsgebiet des Instituts der Chemie der Universität Köln, die OLEDs (OLED = Organic Light Emitting Diodes). Als Ersatz für die momentan dominierenden LC-Displays bieten OLEDs die Option …
wichtige Termine
Links


