Über Chancenwerk e.V.
Seit September 2013 arbeitet Chancenwerk e.V. mit der Elisabeth-Selbert-Gesamtschule zusammen, um allen Schüler:innen Lernförderung über den Unterricht hinaus in der eigenen Schule anbieten zu können.
Chancenwerk e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der sich seit 2004 deutschlandweit für gerechte Bildungschancen – vor allem für benachteiligte Schüler:innen – einsetzt. Wir bieten Lernen auf Augenhöhe mit altersnahen Vorbildern. Unser Konzept beruht auf dem
Prinzip „Hilfe nehmen und Hilfe geben“. Unsere Angebote fördern eigenständiges Lernen und soziales Engagement. Wir helfen den Schüler:innen, ihre Kompetenzen zu stärken, ihre Leistungen zu verbessern, ihre Potenziale zu entfalten und ihre Begabungen zu entdecken. Auch der Zusammenhalt der Gemeinschaft und das soziale Miteinander werden gestärkt.
Unser Angebot
Wir bieten hier an dieser Schule qualifizierte Lernförderung an, welche durch unsere Übungsleitungen betreut und begleitet wird. Unser Team hilft Kindern und Jugendlichen, Schulstoff nachzulernen, zu vertiefen und sich auf Klassenarbeiten vorzubereiten.
Die „Lernkaskade“
So funktioniert es: Schüler:innen ab der Jahrgangsstufe 9 helfen unter der Anleitung einer qualifizierten Übungsleitung jüngeren Kindern der Klassen 5 bis 8.
Für ihr Engagement erhalten die Schüler:innen ab der Klasse 9, kostenfreie Nachhilfe in einem Problemfach ihrer Wahl durch fachlich kompetente Studierende. Die Jugendlichen sind also auch selbst Lerntutoren und Vorbilder für die Jüngeren. Dadurch schulen alle nicht nur ihr Fachwissen, sondern auch die eigenen sozialen Kompetenzen.

Kosten
- Die Lernförderung für die Schüler:innen der Klassen 5-8 kostet monatlich 20 € pro Kind. Wöchentlich nehmen die Kinder an zwei Unterrichtsstunden teil. Die Lernförderung ist kostenlos, wenn ein Anspruch auf Mittel aus dem Bildungs- und Teilhabepaket (BuT) besteht. Das bedeutet, dass Leistungen aus dem Jobcenter wie Bürgergeld, Wohngeld, Sozialhilfe oder einen Kinderzuschlag bezogen werden.
- Schüler:innen ab der 9. Klasse nehmen kostenlos an der Lernkaskade teil.
Lernförderzeiten und Räume
- Dienstag und Freitag, 13:00 bis 14:30 Uhr,
- Räume F102, F103, F109, F111, F201, F203, F207
Anmeldung
- Zur digitalen Anmeldung für Schüler:innen der Klassen 5 bis 8 gelangen Sie hier: https://anmeldung.chancenwerk.de/registration/us
- Zur digitalen Anmeldung für Schüler:innen ab der 9. Klasse gelangen Sie hier: https://anmeldung.chancenwerk.de/acquisition
- Die Teilnahme an der Lernförderung kann monatlich unter verwaltung@chancenwerk.org gekündigt werden.
Kontakte
Schulkoordination Malou Limpach
E-Mail: bnn_esg@chancenwerk.org
Tel.: 0151 56953811
Stellvertretende Schulkoordination Anna Koop
Tel.: 0176 178 433 22
Erreichbarkeit während der Lernförderungszeiten an der Schule
Bei Fragen rund um Anmeldung und Verwaltung:
Schulteambegleitung Arne Nagel
E-Mail: arne.nagel@chancenwerk.org
Weitere Informationen finden Sie auf www.chancenwerk.org








