Mathewettbewerbe an der ESG (Schuljahr 25/26)
| Was? | Wer? | Wann? | Und sonst? |
| Mathe-Olympiade | Klasse 5-13 | Ab Schuljahresbeginn bis zu den Herbstferien1. Runde als Hausaufgabenwett-bewerb | Einzeln Zuhause (ca. 1 Monat Zeit) Kostenlos |
| Bonner Matheturnier | Klasse 11-13 | 19.09.2025, Anmeldung bereits im Juni erfolgt Nur direkte Anfrage als Gruppe über RN; Vorbereitung mit RN notwendig | Pro Schule ein Team von 5 SuS Ganzer Tag an der Uni BonnVorbereitung nötig! Kostenlos |
| A-lympiade / B-Tag | Klasse 11-13 | Anmeldeschluss 07.11.25 Wettbewerb: 13./14.11.25 | Teams (3-4 SuS) 8-15 Uhr Kostenlos |
| Lange Nacht der Mathematik an der ESG | Klasse 5-6 | Voraussichtlich Ende November 2025 | Kostenlos in der Schule Infos/Elternbrief im Matheunterricht |
| Bolyai-Team* | Klasse 5-13 | Wettbewerb Di, 13.01.26Anmeldeschluss: 11.11.25 | Teams (2-4 SuS einer Stufe) 60 Minuten 3€ / Person |
| Pangea-Wettbewerb* | Klasse 5-10 | Vorrunde (Online/Papier): Ende Februar/Anfang MärzAnmeldefrist 13.02.26 | Einzeln 60 Minuten Kostenlos |
| Känguru-Wettbewerb* | Klasse 5-13 | 19.03.26 Anmeldefrist: Januar 2026 | Einzeln75 Minuten2,50€ / Person |
| Mathe-Treff Online-Team-Wettbewerb | Klasse 5-13 | Kurz vor den Sommerferien | Teams (2-5 SuS) 8-13 Uhr Kostenlos |
* Zusätzliche schulinterne Preisverleihung
Die Anmeldung zur Teilnahme an allen Wettbewerben läuft entweder über die Mathelehrer oder direkt über Herrn Rennoch (jonas.rennoch@esg.nrw.schule).
Mathewettbewerbe an der ESG
Die Anmeldung zur Teilnahme an allen Wettbewerben läuft entweder über die Mathelehrer oder direkt über Herrn Rennoch (jonas.rennoch@esg.nrw.schule).
Mathe-Olympiade: (https://www.mathe-wettbewerbe.de/mathematik-olympiade)
Sehr herausfordernder internationaler Wettbewerb (u.a. müssen Beweise durchgeführt werden), der in der ersten Runde als Hausaufgabenwettbewerb stattfindet.
Wer? Alle Klassenstufen
Kosten: umsonst
Wann? Ab Schuljahresbeginn
Wie? Persönliche Nachricht an Herrn Rennoch (RN) oder über Mathelehrer/Klassenlehrer anfragen lassen
A-lympiade / B-Tag (https://www.machtmathe.de/)
Internationaler Teamwettbewerb (3 oder 4 Teilnehmende) für die Oberstufe. A-lympiade sind angewandte Aufgaben, B-Tag sind rein mathematische Aufgaben. Der Wettbewerb dauert 7h lang und es geht nicht nur darum gute und kreative Lösungen für sehr offene Aufgabenstellungen zu erarbeiten, sondern auch darum diese ordentlich zu präsentieren. Je zwei Teams der A-lympiade und eins vom B-Tag werden pro Schule in die Landesrunde weitergeleitet.
Wer? Klassen 11-13
Kosten: umsonst (ggf. Geld für Mittagspizza)
Wann? Herbst
Wie? Team finden und direkt bei RN anmelden
Bolyai-Wettbewerb* (https://www.bolyaiteam.de/)
Internationaler Teamwettbewerb (2 bis 4 Teilnehmende) für alle Klassenstufen. Möglichst viele klassische Knobelaufgaben (Multiple-Choice) müssen in 60 Minuten gelöst werden.
Wer? Alle Klassenstufen
Kosten: 3€
Wann? Januar
Wie? Team finden, coolen Teamnamen ausdenken und über Mathelehrer/Klassenlehrer anmelden
Känguru-Wettbewerb* (https://www.mathe-kaenguru.de/)
Der „Klassiker“: Internationaler Einzelwettbewerb, bei dem in 75 Minuten möglichst viele (und zusammenhängende) Aufgaben gelöst werden sollen. Multiple-Choice. Besonderheit: Teilnahmepreis und Urkunde für jeden!
Wer? Alle Klassenstufen
Kosten: 2,50€
Wann? Frühjahr
Wie? Anmeldung über Mathelehrer/Klassenlehrer, teilweise im Klassenverband möglich
Pangea-Wettbewerb* (https://www.pangea-wettbewerb.de/)
Nationaler Einzelwettbewerb, der durch seine besonderen (tlw. einfacheren) Aufgaben für die 60 Minuten heraussticht. Teilweise muss man hier um die Ecke denken und auch mal die Aufgabe hinterfragen.
Wer? Klassen 5 – 10
Kosten: umsonst
Wann? Frühjahr
Wie? Anmeldung über Mathelehrer/Klassenlehrer
OTW (Online-Team-Wettbewerb) (letztes Jahr: https://otw2024.mathe-treff.de/)
Digitaler Teamwettbewerb (2-5 Teilnehmende), bei dem man gemeinsam und kreativ 5h lang offene Aufgaben löst und sich auch selbst welche ausdenkt. Hier ist als zusätzliche Herausforderung, dass man die Lösungen auch verständlich aufschreiben muss.
Wer? Alle Klassenstufen
Kosten: umsonst
Wann? Kurz vor den Sommerferien
Wie? Team finden, coolen Teamnamen ausdenken und über Mathelehrer/Klassenlehrer anmelden
* Zusätzliche schulinterne Preisverleihung








